Um sich ein erstes Bild von dem jeweiligen Schüler zu machen, wird vor dem Unterrichtsbeginn ein Beratungsgespräch mit einem Fachberater des Nachhilfeinstituts geführt.
Dieses Gespräch kann auch telefonisch erfolgen. In der Regel findet es aber beim Schüler zuhause statt. Im zweiten Schritt wir dann eine passende Lehrkraft ausgewählt, die sich zeitnah beim Schüler meldet.
Sollte die Chemie zwischen dem Schüler und der ausgewählten Lehrkraft einmal nicht stimmen, so ist ein Lehrerwechsel jederzeit möglich.Ein weiterer Vorteil der „Wissensexperten“ besteht darin, dass der Vertrag immer 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden kann. Sie sind also nicht verpflichtet, sich langfristig an das Institut zu binden.
Die Abrechnungen der Stunden erfolgt jeweils zum 15ten des Folgemonats per Lastschrift oder per Rechnung.